Hubschrauber
Simulator
Cockpit mit Sichtsystem:

Simulator von Außen mit Beobachtungskonsole
Simulator von Innen mit Blick auf das Hubschraubermuseum (Burgmannshof) und rechts auf die Ausstellungshallen
"TAKE OFF" mit dem Simulator!
Wollten Sie nicht immer schon einmal einen Hubschrauber steuern?
Fliegen Sie diesen Simulator selbst, egal ob Sie Profi- oder Hobbypilot sind – oder gar keiner. Es ist ein professioneller Hubschraubersimulator, welcher von der Bundeswehr von 1995 bis 2012 für die Auswahl von zukünftigen Hubschrauberpiloten eingesetzt wurde. Wir haben diesen Simulator mit Microsoft FSX modernisiert.
Für einen Betrag von 10,00 € kann der Besucher den Simulator für 10 Minuten nutzen und sich wie ein Hubschrauberpilot fühlen!
Der Simulator ist einsitzig, hat alle drei Steuerorgane und eine zuziehbare Haube, so dass man von der Außenwelt abgeschlossen ist. Das Sichtsystem besteht aus 4 Monitoren von welchen 3 Monitore über Winkelspiegel in die Frontscheibe eingespiegelt werden und der 4. Monitor als Armaturenbrett eingebaut ist. Außerhalb des Simulators sind 2 zusätzliche Bildschirme aufgestellt, auf welchen die Angehörigen/Besucher den Flug mitverfolgen können.
Er kann selbständig, unterstützt durch eine schriftliche Anleitung, durch einen TV-Spot und einen Münzautomat bedient werden; bei Bedarf und bei Anwesenheit eines Mitarbeiters/Fluglehrers kann auch eingewiesen werden.
Kurzeinweisung in den Simulatorflug.
-
Kaufen Sie eine Münze an der Kasse.
-
Setzen Sie sich auf den Pilotensitz und rücken nach vorn bis er einrastet. Stellen Sie die Sitzhöhe und die Pedale ein.
-
Überprüfen Sie, dass der Pitch (Blattverstellhebel) in der untersten Stellung ist und suchen dann die Mittelstellung des Sticks (Steuerknüppel).
-
Jetzt werfen Sie die Münze ein (oder einwerfen lassen) =>das Triebwerk läuft, der Rotor dreht.
jetzt ziehen Sie die Haube zu, damit Sie sich wie in einem realen Hubschrauber fühlen. -
Ziehen Sie langsam mit der linken Hand am Pitch.
Mit der rechten Hand am Stick steuern Sie den Hubschrauber in einer leicht nach vorn geneigter Fluglage. -
Mit den Pedalen (nur gering benutzen) steuern Sie den Heli um die Hochachse.
-
Machen Sie nur kleine und ruhige Steuerbewegungen und fliegen keine steilen Manöver.
Nach 10 Minuten ist der Flug zu Ende. -
Entriegeln Sie den Sitz und schieben ihn zum Aussteigen nach hinten.
Einige "Ausblicke" aus dem Simulator-Cockpit.

Heeresflugplatz Bückeburg- Achum. Tower, dahinter den Sportplatz und am Horizont sieht man den "Kalimantscharo"!

Heeresflugplatz Bückeburg- Achum
Startklar auf der Bahn "26" (= Startrichtung West, 260°)

Nach Abheben von der Startbahn "26"

Richtung "Porta Westfalica"

Bergbad Bückeburg

Bahnhof Bückeburg

Schloss Bückeburg

Marktplatz Bückeburg und Hubschraubermuseum

Heeresflugplatz Bückeburg-Achum
Landebahn "08" (= Landerichtung Ost, 80 °)