Das Archiv des Hubschraubermuseums sorgt für die Bewahrung der Unterlagen in Papierform, von Fotos und Filmen.
Zweck ist:
die Bewahrung der Archivalien vor Verfall oder Beschädigung
die Möglichkeit des schnellen und unkomplizierten Zugriffs auf die Unterlagen, um damit u.a. Schüler, Studenten oder Buchautoren bei Ihren Arbeiten zu unterstützen
Das Archiv verfügt u.a. über rund 3.500 Bücher, ca. 250 Regalmeter mit technischen Unterlagen (z.B. Wartungs- und Betriebshandbücher, Zeitschriftenjahrgänge usw.).
Bis jetzt liegen 570.000 digitalisierte Dateien mit einem Datenvolumen von 605 Gigabyte vor (Stand 1. Januar 2022).
Aus dem “Gesamtwissen” des Archivs hier ein kleiner Ausschnitt:
Persönlichkeiten Dieser Bereich ist speziell den Pionieren und anderen Persönlichkeiten der Hubschrauberfliegerei gewidmet.
Jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ab 08.01. bis 14.03.2024, nur freitags, samstags und sonntagsgeöffnet. Gruppen und Führungen werden auchan geschlossenen Tagen angenommen, bitte rechtzeitig eine Email senden.
Ab 15.03.2024 ist wieder jeden Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
EINTRITTSPREISE Erwachsene: 9,50 € (ab Januar 11,00 €) Ermäßigung: 1,00 € p.P. Kids/Jug (6-16 Jahre): 4,50 € (ab Januar 5,00 €) Gruppenrabatt über 15 Personen: 1,00 € p.P. Kinder unter 6 Jahre: frei
FÜHRUNGEN NACH VORANMELDUNG ca. 90 Minuten Erwachsene: 40,00 € pro Gruppe)* Kids/Jug: 30,00 € pro Gruppe)* Intensivführung: 60,00 € (ca. 3 Stunden) * Bis 15 Personen Gruppengröße. Ab der 16. Person zusätzlich 2,00 € pro Erw. und 1,00 € pro Kind/Jugendlicher.
Die Ausstellung ist barrierefrei gestaltet.
=NEU==NEU= =NEU==NEU= E-Mobil-Besitzer können während unserer Öffnungszeiten ihr E-Mobil an unserer Doppel-Wall-Box aufladen, 0,40 € pro KWh Bitte an der Kasse melden
Nach wie vor drucken wir Ihre LBA Fernpiloten-Lizenz auf Plastikkarten