Das Archiv des Hubschraubermuseums sorgt für die Bewahrung der Unterlagen in Papierform, von
Fotos und Filmen.
Zweck ist:
- die Bewahrung der Archivalien vor Verfall oder Beschädigung
- die Möglichkeit des schnellen und unkomplizierten Zugriffs auf die Unterlagen, um damit u.a. Schüler, Studenten oder Buchautoren bei Ihren Arbeiten zu unterstützen
Das Archiv verfügt u.a. über rund 3.500 Bücher, ca. 250 Regalmeter mit technischen Unterlagen (z.B. Wartungs- und Betriebshandbücher, Zeitschriftenjahrgänge usw.).
Bis jetzt liegen 570.000 digitalisierte Dateien mit einem Datenvolumen von 605 Gigabyte vor
(Stand 1. Januar 2022).
Aus dem “Gesamtwissen” des Archivs hier ein kleiner Ausschnitt:
Persönlichkeiten
Dieser Bereich ist speziell den Pionieren und anderen Persönlichkeiten der Hubschrauberfliegerei gewidmet.
Hubschraubertechnik
Grundlagen der Hubschrauberfliegerei
Hersteller
Liste der Hersteller