Skip to main content

Archiv

Das Archiv des Hubschraubermuseums sorgt für die Bewahrung der Unterlagen in Papierform, von
Fotos und Filmen.

Zweck ist:

  • die Bewahrung der Archivalien vor Verfall oder Beschädigung
  • die Möglichkeit des schnellen und unkomplizierten Zugriffs auf die Unterlagen, um damit u.a. Schüler, Studenten oder Buchautoren bei Ihren Arbeiten zu unterstützen

Das Archiv verfügt u.a. über rund 3.500 Bücher, ca. 250 Regalmeter mit technischen Unterlagen (z.B. Wartungs- und Betriebshandbücher, Zeitschriftenjahrgänge usw.).

Bis jetzt liegen 570.000 digitalisierte Dateien mit einem Datenvolumen von 605 Gigabyte vor
(Stand 1. Januar 2022).

Aus dem “Gesamtwissen” des Archivs hier ein kleiner Ausschnitt:

Persönlichkeiten
Dieser Bereich ist speziell den Pionieren und anderen Persönlichkeiten der Hubschrauberfliegerei gewidmet.

Hubschraubertechnik
Grundlagen der Hubschrauberfliegerei

Hersteller
Liste der Hersteller

Hubschrauber­zentrum e.V.

Hubschrauber­museum

Kerstin und Dieter Bals
Geschäftsführung / Museumsleitung
Sablé-Platz 6
31675 Bückeburg
Bankverbindung:
Hubschrauberzentrum e. V.
IBAN: DE31 2555 1480 0320 2300 06
BIC: NOLADE21SHG

Öffnungszeiten/INFO 

Wir haben jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

EINTRITTSPREISE
Erwachsene: 9,50 € (erm. 8,50 €)
Kids/Jug (6-16 Jahre): 4,50 € (erm. 3,50 €)
Gruppenrabatt p. P. (über 15 Personen): 1,00 €

FÜHRUNGEN NACH VORANMELDUNG
Erwachsene: 40,00 € pro Gruppe)*
Kids/Jug: 25,00 € pro Gruppe)*
Intensivführung: 60,00 € (ca. 3 Stunden)
* Bis 15 Personen Gruppengröße.
Ab der 16. Person zusätzlich 2,00 € pro Erw.
und 1,00 € pro Kind/Jugendlicher.

Die Ausstellung ist barrierefrei gestaltet.

=NEU= =NEU= =NEU= =NEU=
E-Mobil-Besitzer können während unserer Öffnungszeiten ihr E-Mobil an unserer Wall-Box aufladen,
 
=NEU= =NEU= =NEU= =NEU=

Nach wie vor drucken wir Ihre LBA Fernpiloten-Lizenz auf Plastikkarten🚁

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH ❤️🚁❤️ 

 


© Hubschrauberzentrum e.V.